Die Wetter-Vorhersage für deutsche Städte ...
Nürnberg |
---|
München |
---|
Stuttgart |
---|
Frankfurt a. M. |
---|
Düsseldorf |
---|
Hannover |
---|
Hamburg |
---|
Berlin |
---|
Leipzig |
---|
Neubrandenburg |
---|
Oben finden Sie die Wettervorhersage für die bundesdeutschen Großstädte Nürnberg in Mittelfranken, München in Oberbayern, Stuttgart in Baden-Württemberg, Frankfurt in Hessen, Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen, Hannover in Niedersachsen, Hamburg, Berlin stellvertretend für die Region Berlin / Potsdam / Brandenburg, Leipig in Sachsen sowie für die Region Neubrandenburg auf einen Blick von zwei Wetterdienst-Anbietern, die Sie so miteinander vergleichen können. Je nach Abweichung der Angaben der beiden Dienste können Sie so schätzen, wie wahrscheinlich die Vorhersage zutreffen wird, da zwei unterschiedlichen Datenbasen benutzt werden. Stimmen beide überein, können Sie davon ausgehen, dass das Wetter auch so wird, wie vorhergesagt - obwohl man weiß ja nie.
Der Service von Donnerwetter bietet eine Vorausschau für die nächsten drei Tagesabschnitte (Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht) mit Wetterlage (kleines Bild / Piktogramm) und Temperatur. Darunter befinden sich Internet-Links (in blau), auf die Sie klicken können, um zu einem ausführlicheren Wetterbericht für diesen Ort zu gelangen, oder auch zu einer 14-Tage-Vorausschau, einer Wetterradar-Karte oder einer Pollenflug-Vorhersage.
Diese Tabelle soll einen schnellen Überblick über die bekanntesten bundesdeutschen Städte geben. Für weitere Informationen benutzen Sie bitte die Links. Auf den verlinkten Seiten der Wetterservices können Sie auch die Region noch einmal genauer eingrenzen und so dort Ihren individuellen Wetterbericht erhalten.
Die Wetterinformationen von wetter24.de zeigen zur Zeit leider nur ein "503 Service Unavailable"-Fehler an und wurden deshalb entfernt.
Eine andere zuverlässige Quelle für Wetterinformationen ist der Deutsche Wetterdienst. Er bietet für Gesamtdeutschland übersichtliche Informationen, zum Beispiel auch eine deutschlandweite, aktuelle Wetterkarte (Klick auf die Karte für weitere Ansichten und Zeiten (morgen bis in 4 Tagen):

Wer sich über die derzeitigen Niederschläge ein Bild machen will informieren will, dem sei der Niederschlagsradar des DWD ans Herz gelegt (Klick aufs Bild für weitere Ansichten):

Im Sommer regnet es weniger, dafür scheint die Sonne. Die davon ausgehende UV-Strahlung kann ein Risiko sein. Auch dafür gibt es eine Karte des DWD, die mit dem UV-Index. So kann man sich vor aus dem Haus gehen informieren, ob es nicht besser ist, sich mit Sonnencreme einzucremen (Klick aufs Bild für weitere Ansichten):

Es gibt sogar Karten vom DWD mit dem europäischen und weltweiten Wetter (Klick auf die Karte für weitere Ansichten nach Regionen):


Ebenfalls interessant ist auch die Deutschlandkarte mit Wetterwarnungen des DWD. Dort findet man je nach Warnstufe (Wetterwarnungen, Warnungen vor markantem Wetter, Unterwetterwarnungen und Warnungen vor extremem Unwetter) unterschiedlich eingefärbte Gebiete. Zusätzlich kann man Warnungen zu Hitze und UV-Strahlung einblenden lassen.
Der Deutsche Wetterdienst bietet noch weitere, detaillierte Informationen z. B. über Wolkenbewegungen, Satellitenbilder, Gewässertemperaturen, Winde, Seewetter, einen Hitzeindex und mehr auf seiner Website. Stöbern lohnt sich.